Warum nur stecke ich schon wieder im Überlastungs-Sumpf?

Warum nur stecke ich schon wieder im Überlastungs-Sumpf?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

oder 

Wenn die Ängste Tango tanzen

© Dr. Andrea Mess, Evolution to Essence Coaching

Kennst Du das auch? Du willst etwas nachhaltig Sinnvolles in die Welt bringen und fängst gut gelaunt an? Und dann – Du hast gar nicht gemerkt wie – wird es auf einmal überfordernd, gefühlt niemals zu bewältigen und erschöpfend? Oder es wird so komplex, dass es Dir Angst macht? Oder Du weißt gar nicht so genau, was Du konkret willst und probierst so lange drauf los bis Du den Fokus verlierst? Oder Du merkst, dass Dich irgendwas aus der Tiefe zurückhält, Du weißt aber nicht was es ist?

Foto: pixabay.com

Und dann kommen all die persönlichen Stressmuster wie von selbst an die Oberfläche geploppt. Gefolgt von zig anderen, teils unerwarteten Aufgaben, die natürlich alle super dringend sind. Und schon steckst Du in Deinem persönlichen Sumpf von Überlastung. Das zeigt sich gerne als chaotisches Flickschusterei ohne in einem der Felder je wirklich anzukommen. Oder als sinnlose Weltflucht wie Binge-Serien-Schauen. Auch der Köper meldet sich dann gerne mit Rückenschmerzen oder Magen Problemen. Diese negativen Muster sind vielfältig und höchst individuell. 

Und dann? Was kann die Lösung sein? Ist die Lösung auch derart individuell? Das lässt sich sehr klar mit JA und NEIN beantworten 😊

Fangen wir mit dem NEIN an. Zunächst einmal gibt es bewährte Methoden, die viele Menschen in solchen Stressphasen unterstützen. Zuallererst und am allerwichtigsten – so unglaublich sich das anhört – ist es anzuhalten! Also Stopp, Pause, Stecker raus, egal was da noch an Arbeiten wartet. Dann so simple Sachen wie atmen, gerne bei einem Spaziergang in den Park oder im Wald, also mal wieder den Körper wahrnehmen in seinem unglaublich tollen Zusammenspiel. Du darfst Dir auch etwas Gutes tun: ein warmes Bad zu nehmen, ein Telefonat mit einer lieben Freundin führen oder zu fetziger Musik abzutanzen. 

Genauso wichtig ist es dann ehrlich mit Dir zu sein. Also Dir einzugestehen, dass Deine Situation gerade alles andere als gut ist. Vielleicht ist sie sogar ziemlich belastend? Und dann anzuerkennen, dass Du selbst nicht weißt, wie Du – nachhaltig, also auch für die Zukunft – aus dem selbstgestrickten Teufelskreis wieder herausfinden kannst? Voila, damit näherst Du Dich Deiner Lösung! Und den Gründen für Dein Dilemma. 

Dafür braucht es den beherzten Blick auf die eigenen Ängste. Nach meiner Erfahrung wirken da sehr unterschiedliche Ängste und übernehmen das Spiel ohne Dich miteinzubeziehen. Tanzen sozusagen miteinander Tango auf dem Tisch. Zum einen ist da ganz sicher die Angst etwas nicht zu schaffen.  Zum anderen aber auch die Angst etwas zu verpassen. Sehr wahrscheinlich aus der Tiefe gespeist von der sehr mächtigen Angst nicht zu wissen „wer bin ich? Was macht mich aus?“ Gerne gibt es noch ein paar weitere, eher individuelle Mittänzer am Rande. 

All das ist höchst verständlich. Denn wenn Du Dich auf einen Weg festlegt, verpasst Du ja alle anderen, auch spannenden Möglichkeiten, oder? Wenn Du allerdings versucht, mehrere Wege gleichzeitig zu verfolgen, landest Du sehr schnell in Überlastung und Verzettelung, oder? Und das Ganze hängt immer damit zusammen, den Bezug zur eigenen Essenz nicht zu spüren oder verloren zu haben. Alles blöd, oder? Das schon, aber gleichzeitig führen Dich die Ängste direkt zum konkreten Kern Deines Problems. Sie alle haben eine positive Absicht für Dein Leben. Darüber hinaus sind Ängste als Krisen immer auch Chancen und tragen ihre Lösung in sich!

Kommen wir nun zum JA. Dem individuellen Teil Deines Problems. Denn das, was da bei Dir wirkt, kommt aus Deinem Unbewussten. Die Mechanismen, die solche unförderliche Verhaltensweisen hervorbringen, sind immer die Gleichen; die Ausprägungen und Gründe dagegen spiegeln Dein persönliches Lebensthema. Daher wirst Du niemals frei von diesen Mustern sein, wenn Du nicht in die Tiefe gehst, unförderliche Aspekte aus Deiner Vergangenheit auflöst und Dich gezielt auf Dein Anliegen ausrichtest. Nur so lassen sich wirkliche Veränderungen für ein gutes, entspanntes, aber wirkmächtiges Leben bewirken. 

Dafür ist eine Unterstützung von außen essentiell. Mit Evolution to Essence Coaching biete ich Dir dazu tiefen-wirksame, effektive Methoden zur Lösung an. Zusammen aktivieren wir Kräfte, die in Deinem Unbewussten schlummern, die Dir über den Zugang zu Deiner Dir eigenen Essenz den Ausweg aus dem Überforderungs-Sumpf zeigen. Die Dich in Deiner Selbstentfaltung dauerhaft stärken. Damit Du die zu Dir passende Wahl für Dein konkretes Anliegen treffen kannst, die alle für Dich essenziellen Aspekte umfasst. Damit Du schon bald bewusst gestalten, nachhaltig Neues in die Welt bringen kannst und aus dem Vollen schöpfen kannst. 

Melde Dich gerne, wenn Du den Ruf hörst! Ich freue mich auf Dich 😊